Was ist MPU?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist eine Begutachtung, die in Deutschland häufig auch als "Idiotentest" bezeichnet wird. Sie wird von den Fahrerlaubnisbehörden angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung einer Person bestehen. Ziel der MPU ist es, die körperliche und geistige Eignung des Antragstellers zur Teilnahme am Straßenverkehr zu überprüfen.

Die vier MPU
Begutachtung Abschnitten

Die MPU besteht aus vier wesentlichen Begutachtungsabschnitten. Diese Abschnitte bieten eine umfassende Bewertung der körperlichen und geistigen Eignung des Probanden sowie seiner Einsicht und Bereitschaft, zukünftiges Fehlverhalten im Straßenverkehr zu vermeiden.

Fragebogen

Zeitaufwand: ca. 20-30 Minuten

Verkehrsmedizinische
Begutachtung

Zeitaufwand: ca. 10-20 Minuten

Leistungsdiagnostik

Zeitaufwand: ca. 20-30 Minuten

Psychologische
Begutachtung

Zeitaufwand: ca. 30-60 Minuten

Gesamtkosten
der MPU

Die Gesamtkosten für die MPU hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Grund für die Begutachtung und den individuellen Umständen. Hier sind einige Beispiele für typische Kosten:

MPU wegen Punkten ...................... 600
MPU wegen Alkohol ....................... 650
MPU wegen Drogen ........................ 750

MPU wegen Alkohol und
Punkte/Straftaten ........................ 1.000

MPU wegen Alkohol und
Drogen .............................................. 1.100

MPU wegen Drogen und                  
Punkte/Straftaten ........................ 1.100

MPU wegen Punkten/Straftaten, Alkohol und Drogen ....................................... 1.500

Ziel und Ergebnis
der MPU

Das Hauptziel der MPU ist es, festzustellen, ob der Antragsteller künftig in der Lage ist, sicher und verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Ergebnisse der einzelnen Begutachtungsabschnitte werden zusammengeführt, und der Gutachter erstellt eine abschließende Beurteilung.  

Es gibt drei mögliche Ergebnisse der MPU:

Positiv: Der Proband hat alle Anforderungen erfüllt und kann seinen Führerschein zurückerhalten.

Negativ: Der Proband hat die Anforderungen nicht erfüllt und muss gegebenenfalls eine Nachschulung oder weitere Maßnahmen absolvieren.

Bedingt Positiv: Der Proband erhält seinen Führerschein unter bestimmten Auflagen zurück, die erfüllt werden müssen.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch!